Oberbürgermeister Poschmann zur Aktion Gegenwind im Stadtrat von Sangerhausen

Am Donnerstag den 12.09.2013 fand die erste Sitzung des Stadtrates nach der Aktion Gegenwind statt - hierzu im Bericht des Oberbürgermeisters:

"Die meisten von Ihnen haben anlässlich der letzten Ratssitzung den Aufruf zum Fest der Demokratie unterzeichnet und damit dem Bündnis für ein tolerantes, demokratisches und weltoffenes Sangerhausen für die am 9. und 10. August stattgefundene "Aktion Gegenwind" den Rücken gestärkt. Die Akteure des Bündnisses haben es in der Gemeinsamkeit mit Bürgerinnen und Bürgern aus Sangerhausen und Berga geschafft, dass wir den Nazis entschlossen, aber friedlich entgegen getreten sind. Die vielfältigen Aktionen waren ein Erfolg, auf dem man sich aber nicht ausruhen darf. Wichtigste Aufgaben für die Zukunft sind, die Schaffung einer Arbeits- und Kommunikationsstruktur im Bündnis der demokratischen Kräfte und eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Rechtsextremismus. Wenn sie bei der letzten Bündnissitzung dabei gewesen wären - einige waren es - könnten sie nachempfinden wie wichtig die Diskussion in breiten Bevölkerungsschichten dazu ist. Wir sind dringend angehalten, das Thema nicht nur ab und an zu diskutieren, wenn es gerade einen besonderen Anlass gibt, sondern und in unserer täglichen Arbeit damit auseinander zu setzen. Ich persönlich musste erkennen, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichend sind.

Ich danke allen Mitstreitern und bins mir sicher, dass auch über Parteigrenzen hinweg gezielte Zusammenarbeit möglich ist.

Die nächste Sitzung des Bündnisses ist am 14.10. - 18.00 Uhr im Grünen Klassenzimmer des Europa-Rosariums."

Wir danken für den Beitrag zur Auswertung der Aktionen und vor allem freuen wir uns auf den gleichen Nenner (mehr präventative Arbeit, bessere Kommunikation innerhalb, agieren statt reagieren) gekommen sind. Dies wird bei der nun zu führenden Grundsatzdiskussion mit auf die Tagesordnung gehoben.

Danke an alle Helfer_innen, Sponsoren, Kooperationspartner und Unterstützer_innen

Bürger_innen der Stadt Sangerhausen und der Verbandsgemeinde "Goldene Aue"
Regionale Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Sachsen-Anhalt SüdWest
WPM Werbe Projekt Medien GmbH
Werbeagentur Wieprich
Kurt König Baumaschinen GmbH Sangerhausen
Jugend- und Kulturzentrum TheO‘door
Jacobigemeinde Sangerhausen
Kirchkreis Sangerhausen
Kreis- Kinder- und Jugendring Mansfeld-Südharz e.V.
OBI Baumarkt Sangerhausen
Stadt Sangerhausen
Swen Knöchel (Mitglied des Landtages)
Holger Hüttel
André Röthel
Fraktion DIE LINKE. im Landtag von Sachsen-Anhalt
Fraktion Bündnis '90/ Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt
Linksjugend ['solid] Mansfeld-Südharz
Bündnis gegen Rechts Nordhausen
Bündnis für Demokratie und Bürgerbeteiligung Lutherstadt Eisleben
DGB Landesverband Sachsen-Anhalt
Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (Lokaler Aktionsplan gegen Rechtsextremismus)
Rockt für unsere Kinder e.V.
Stadtratsfraktion DIE LINKE. im Stadtrat von Hettstedt
IG Metall Halle
Radio Corax

Wir bitten alle Menschen, Vereine und Initiativen um Entschuldigung, soweit sie vergessen wurden, jedoch sei auch denen herzlich für die entgegengebrachte Unterstützung gedankt. Soweit wir diese aufgreifen werden sie selbstverständlich ergänzt.

Sangerhausen bleibt bunt zieht kurz Bilanz

Er war bunt und er war breit – der Protest, oder besser die Proteste, die das Bündnisses Sangerhausen bleibt bunt auf die Beine gestellt hat. Gemeinsam mit dem Bündnis für Demokratie und Bürgerbeteiligung aus der Lutherstadt Eisleben und dem Bündnis gegen Rechts aus Nordhausen mobilisierte man in den letzten Tagen und zeigte in der Kreisstadt, als auch in der Gemeinde Berga hör- und sichtbaren Protest. Wichtig war und ist vor allem – es war ein friedlicher und kreativer Protest. Das Bündnis, welches aus mehr als 30 Vereinen, Parteien und Verbänden besteht hat insgesamt acht Plätzen in beiden Orten Leben einhaucht. Mit Partnern wie der DGB und dem Rofuki e.V. konnten große Aktionen wie das mit 300 Menschen gut besuchte Konzert in Sangerhausen, oder ein buntes Fest auf dem Markt gestemmt werden. Der Marktplatz von Sangerhausen war neben dem bunten Fest zeitgleich Startpunkt der zentralen Demonstration von Sangerhausen bleibt bunt. An dieser nahmen zwischen 150 und 200 Menschen teil und zeigten laut Ablehnung des rechten Gedankengutes. Trotz des kurzzeitig starken Regens versuchten alle Teilnehmer auch weitere Bürgerinnen und Bürger zu den Protesten zu mobilisieren. Nach Einschätzung des Bündnisses nahmen allein in Sangerhausen an beiden Tagen etwa 600 Menschen teil. Klar ist dies ein ausbaufähiges Ergebnis, aber die zufriedenheit Gesicht gezeigt und wahrscheinlich auch den ein oder anderen Menschen wach gerüttelt zu haben besteht dennoch!

In Berga galt es eine besondere Hürde zu nehmen, was den dortigen Menschen auch mehr als gelungen ist. Am Freitag fand so ein kurz organisierter Kerzengang von der Kirche aus mit etwa 90 bis 100 Menschen statt. Am heutigen Samstag gab es weitere kleine Aktionen. So gab es neben einem sehr gut besuchten Infostand und einer Kaffeetafel am Bahnhof, sowie im Bad der Gemeinde einen spontanen Protestspaziergang mit Trillerpfeifen und Transparenten zu einem Protestpunkt an der Ecke Sangerhäuser Straße / Lindenallee. Mit etwa 200 Teilnehmern waren die Aktionen an beiden Tagen sehr zufriedenstellend. Noch nicht mit eingerechnet ist das abschließende Friedensgebet in der Kirche um 18:00 Uhr. Hierzu sind noch einmal etwa 80 bis 100 Teilnehmer zu erwarten.

Es ist abschließend noch einmal hervor zu heben, dass die Wertschätzung des Bündnisses vor allem auch auf den Aktionen in Berga liegt, denn dieser Protest ist erst sehr kurzfristig, aber dafür umso energischer geplant und durchgeführt wurden. Positiv wurde im Bündnis auch die Teilnahme des Oberbürgermeisters Poschmann an allen Aktionen in Sangerhausen und in Berga aufgefasst. 

Das Bündnis dankt weiterhin allen Unterstützerinnen und Unterstützern, Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mit den Bergaern sagt das Bündnis auch weiterhin noch bis 24:00 Uhr Sangerhausen bleibt bunt – Berga auch!

Infonummer 10.08.2013

Wir haben für den 10. August zwei Infonummern für alle Anreisenden.

Für Sangerhausen gilt die 0162/8986347

und für Berga die 0176/9915491.

Hier könnt Ihr Euch kurz über den Stand an den einzelnen Orten informieren.